In der Welt des Notariats hat der Begriff „Kognition“ nichts mit Gedächtnistraining zu tun (auch wenn wir uns oft an viele Details erinnern müssen). Vielmehr beschreibt Kognition den Umfang der Prüfungspflicht bei Eintragungen im Grundbuch oder Handelsregister. Aber was bedeutet das konkret?
Es geht darum, sicherzustellen, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Wir prüfen sorgfältig, ob alle rechtlichen Voraussetzungen für eine Eintragung erfüllt sind – denn niemand mag böse Überraschungen beim Hauskauf oder bei der Firmengründung. Dazu gehört auch, dass die Anmeldung und alle Belege rechtlich korrekt sind und keine zwingenden Vorschriften verletzen.
Also: Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche, wir erledigen den Papierkram. Effizient und zuverlässig.
Bild: freepik